in Bayern
Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h im Altort Oberweihersbuch abgelehnt
Fasanenring im Fabergut bleibt geschlossen!
Wie groß das Interesse der Steiner Bürger an Informationen zum Thema "Steiner Forum" war, konnte an dem mit 60 Personen voll besetzten Saal im FrauenWerk Stein e.V. abgelesen werden. Jürgen Müller begrüßte Interessierte Bürger, Stadträte der Fraktionen und Altbürgermeister Bernhard Gottbehüt. Anschließend stellte Jürgen Müller die Programmpunkte vor und führte zum Abschluss gekonnt durch die Diskussions- runde.
Stadträtin Agnes Meier zeigte die formalen Schritte in der Bauleitplanung auf, die bislang im Planungsprozess für die Vorbereitung und Genehmigung für den Neubau des Forums im Stadtrat gegangen wurden.
Ihr Statement:
"Ich bin dafür, dass das Forum gebaut wird, aber nicht unbedingt in dieser Form".
Wolff Fülle erinnerte an den im Jahr 2006 durch die Stadt Stein ausgelobten Ideenwettbewerb für die städtebauliche Entwicklung des Krügelareals. Den Entwurf des 1. Preisträgers nahm er zum Anlass auf städtebauliche wichtige Merkmale hinzuweisen, die aus der Sicht des FDP Ortsverbandes für die Entwicklung der Steiner Innenstadt wichtig sind.
Mit großem Interesse folgten die Zuhörer dem Bericht von Hans-Peter Schobig von der Agenda 21 Gruppe zu den Ursachen der steigenden Verkehrsbelastung in Stein. H.-P. Schobig forderte zur Lösung der Verkehrsprobleme einen Masterplan der auch die langfristige Entwicklung Steins berücksichtigt und stellte einen Lösungsansatz vor. Unter anderem fordert auch die Agenda 21 ein Durchfahrtsverbot für LKW.
Agnes Meier verwies auf Ihren Antrag im Stadtrat vom September 2011 zum Durchfahrtsverbot für LKW und freute sich über die weitere Unterstüzung.
Link zu unserem Antrag!
In der abschließenden Diskussionrunde zu bereits später Stunde, wurden weitere Meinungen zwischen interessierten Bürgern, den FDP-Mitgliedern und den anwesenden Stadträten anderer Fraktionen (CSU, SPD, SBG, Die Grünen) ausgetauscht.
Links zu den Presseberichten folgen in Kürze!
Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.